Leimsaat

Leimsaat
Leim|saat 〈f. 20; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Sperrkrautgewächse: Collomia

* * *

Leimsaat,
 
Schleimsame, Collomia, Gattung der Sperrkrautgewächse mit 15 im westlichen Nordamerika und in Südamerika beheimateten Arten; Kräuter mit roten, orangefarbenen oder weißen Blüten in Trugdolden. Bei einigen Arten sind die Samen im nassen Zustand klebrig. Im Süden Deutschlands hat sich an Flussufern und an Bahndämmen die erst gelblich, später rötlich blühende Art Collomia grandiflora ausgebreitet. Einige Arten werden als Zierpflanzen kultiviert.

* * *

Leim|saat, die [nach den bei Feuchtigkeit klebrigen Samen]: (in mehreren Arten vorkommende) zu den Sperrkrautgewächsen gehörende Pflanze mit roten, orangefarbenen od. weißen Blüten in Trugdolden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/L — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polemoniaceae — Sperrkrautgewächse Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Polemoniaceen — Sperrkrautgewächse Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrkrautgewächse — Polemonium caeruleum Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Neophyten in Deutschland — Neophyten (griechisch: neos = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta, eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die unter bewusster oder unbewusster, direkter oder indirekter Mithilfe des Menschen nach 1492, dem Jahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleimsame — Schleimsame,   die Pflanzengattung Leimsaat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”